Feature Projekte

FÄZZ feat. Veronika Morscher & Strings

FÄZZ feat. Veronika Morscher & Strings. Singer-Songwritertum, Jazz und Streich-quartett treffen hier aufeinander und verbinden Komplexität und Einfachheit. Veronika Morschers Texte erzählen von prägenden Erlebnissen und Begegnungen und verdichten sich zu fesselnden und hoch emotionalen Geschichten. Die in Wien wohnhafte Sängerin hat am berühmten Berklee College of Music studiert und war schon des öfteren bei FÄZZ zu Gast. Premiere fand das Projekt in der Konzertreihe “FÄZZ am Freitag” in der Romanfabrik Frankfurt. Ihre Songs sind aus den Reihen des Kollektivs FÄZZ für Quintett mit Bläsern sowie für Streich-quartett neu arrangiert und versprechen ein eindrückliches Konzerterlebnis! 

Veronika Morscher (voc) - Paul Scheugenpflug (sax) - Jonathan Strieder (pos) - Jona Heckmann (p) - Niklas Schumacher (b) - Daniel Rheinbay (dr) - Carolina Blumenschein (vl 1) - Rebekka Gebert (vl 2) - Asya Thoma (va) Constanze Steingass (vc)

Audio

FÄZZ feat. Oli Leicht & Oli Rubow

FÄZZ feat. Oli Leicht & Oli Rubow. Verbunden im Namen, im Geiste und in der Elektronik, verkörpern die beiden eine Fusion von Jazz und DJ-Kultur und definieren die Grenzen zwischen Live-Musik und elektronischer Kunst neu. Eine höchstspannende Ergänzung zu FÄZZ. Der Dialog der beiden Gruppen entsteht dabei live auf der Bühne. Experimentelle Klänge und rhythmisch pulsierendere Patterns, atmosphärische Sounds und überraschende Wendungen. Tanzbar und hypnotisch. Elektronik meets Akustik.

Oli Leicht (sax, electronics) - Oli Rubow (drums, electronics) - Paul Scheugenpflug (sax) - Jonathan Strieder (pos) - Jona Heckmann (p) - Niklas Schumacher (b) - Kevin Nasshan (dr)

Audio

FÄZZ feat. Alma Naidu

Die preisgekrönte Sängerin und Komponistin Alma Naidu zählt zu den interessantesten Musikerinnen der jungen deutschen Jazz-Szene. Die Süddeutsche Zeitung bezeichnete sie als „eines der größten Gesangstalente der Republik“, das Jazzthing Magazin lobte ihre „zartelegische, wunderschön klare und absolut intonationssichere Stimme“. Alma Naidu wurde unter anderem mit dem BMW-Welt Young Artist Jazz Award und dem Kurt Maas Jazz Award ausgezeichnet. 2021 erhielt sie den Bayerischen Kunstförderpreis. Ihre im Singer-Songwriter Jazz verankerte Musik ist auf ihrem Debütalbum Alma (Leopard Records 2022) zu hören, mit dem Sie es in die Top 10 der deutschen Jazzcharts schaffte.

Normalerweise tritt Alma Naidu mit ihrer eigenen Band auf. In diesem Featureprogramm wagt Sie Neuland und präsentiert gemeinsam mit dem Frankfurter Jazz Collective große Hits der Jazz- und Popmusikgeschichte.

Audio

FÄZZ feat. sebastian Sternal

Die Liste von Sebastian Sternals musikalischen Errungenschaften ist lang und beeindruckend: Professor für Jazzklavier an der Hochschule für Musik Mainz, Leiter der dortigen Jazzabteilung, Träger mehrerer hochkarätiger Preise wie des ECHO Jazz, des Neuen Deutschen Jazzpreises und vieler mehr sowie jüngst Gründung und Leitung des Gutenberg Jazz Campus, der der Stadt Mainz zu einem neuen Standbein in der internationalen Jazzszene verholfen hat. Neben all dem und vielem mehr ist Sebastian Sternal vor allem ein großartiger Musiker, der sowohl durch sein einzigartiges solistisches Können als auch durch seine aufwendig arrangierten Eigenkompositionen besticht. Die Begegnung von FÄZZ und Sternal lässt die Herzen aller Modern- und Pop-Jazz Fans höher schlagen. 

U.a. sind hochinteressante arrangierte Stücke für Quintett von dem Album „Turning Point“ der hr-Bigband und Sebastian Sternal zu hören.  

FÄZZ feat. Max Clouth

"Der Frankfurter verbindet in seiner Musik indische Klänge mit deutschem Elektro und mischt Jazz mit Hippie-Spiritualität. Mit seinem ungewöhnlichen Stilmix ist er auch in Indien erfolgreich. Für alle seine Projekte gilt: Fusion, also das Verschmelzen verschiedener Musikstile und Spielweisen, ist kein Gimmick, sondern Lebenszweck", so die hessenschau. Ein interkulturelles Programm voller Musik verschiedener Einflüsse.

Max Clouth (git) - Paul Scheugenpflug (sax) - Jonathan Strieder (pos) - Jona Heckmann (p) - Niklas Schumacher (b) - Kevin Nasshan (dr)

Audio

Wir erfüllen uns einen langgehegten Traum und gehen damit gleichzeitig zurück zu den Roots, die uns Musiker:innen aus dem Kollektiv zu Beginn unseres gemeinsamen Studiums an der HfMDK Frankfurt zusammengebracht hat:

Wir spielen als Bigband! Die eigene FÄZZ-Bigband wird zusammengesetzt aus lang-jährigen Weggefährt:innen des Bigband-Masterstudiengangs der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt. Dabei spielen wir ausschließlich Eigenkompositionen unserer Band-Mitglieder. Eine Bandbreite an Klängen zum Greifen nah!

FÄZZ Bigband

FÄZZ feat. Tony Lakatos

Der Saxophonist Tony Lakatos, lange Jahre Mitglied bei der hr-Bigband und Gewinner des Hessischen Jazzpreises 2020 gehört zu den führenden Saxophonisten unserer Zeit. Und das auch auf internationalem Parkett. Seinem Spiel sind scheinbar keine Grenzen gesetzt. Die Kollaboration mit Tony war die erste des Kollektivs FÄZZ. Historisch! Das Programm umfasst eine Mischung aus Klassikern von Tony & dem gesamten FÄZZ Kollektiv. Straight Ahead, Blues & Funk.

Audio